In 100 Tagen zero waste?

1. Nur noch 20 Liter Restmüll/Monat Ende September 2018 haben wir den Entschluss gefasst, in unserem 3 Personen Haushalt weniger Abfall anzuhäufen. Wir wollten nicht länger zuschauen, wie unsere Natur und unsere Ozeane vermüllt werden. Wir wollten unseren Beitrag zu einem nachhaltigeren Leben leisten und Teil einer wachsenden, weltweiten Öko-Bewegung werden. Mit unserem täglichen Handeln… Weiterlesen In 100 Tagen zero waste?

Chemische oder biologische Reinigung?

1. Wann macht externe Reinigung Sinn? Was wäre schlimm daran, Kleidungsstücke einfach zu waschen statt sie reinigen zu lassen wie empfohlen? Sie könnten dauerhaft ihre Form verlieren. Durch normale Waschlauge quellen die Fasern mancher Stoffe auf. Die externe Reinigung eignet sich besonders gut für Kleidungsstücke, die aufgrund der verwendeten Textilien mit den entsprechenden Pflegezeichen (P,… Weiterlesen Chemische oder biologische Reinigung?

Unverpackt einkaufen geht überall

1. Überall unverpackt einkaufen Auch wenn Sie keinen Unverpacktladen in Ihrer Nähe haben, können Sie trotzdem in Spezialgeschäften (Bäcker, Fleischer, Käser etc.), in Bioläden und Supermärkten gewisse Produkte unverpackt einkaufen und somit Müll reduzieren. Ich sage dem Personal immer freundlich und bestimmt, dass ich keine Verpackung wünsche, was bisher fast immer funktioniert hat. Ausser heute,… Weiterlesen Unverpackt einkaufen geht überall

Nachhaltiger Adventskalender

1. Alle Jahre wieder Adventskalender sind vor allem für Kinder gedacht. Es gibt aber auch Erwachsene, die darauf nicht verzichten möchten. Die Supermärkte bieten diverse Produkte an, welche jedoch nicht nachhaltig sind. Am besten ist es, den Adventskalender selbst zu basteln und jedes Jahr wieder neu zu befüllen. Meine Mutter hat vor über 40 Jahren… Weiterlesen Nachhaltiger Adventskalender

Unser Alltag mit zero waste

1. Einleitung Vor bald zwei Monaten habe ich mit meinem "zero waste" Blog angefangen. Wir als Familie hatten einfach den Wunsch, weniger Abfall zu verursachen und herauszufinden, was möglich ist und wo wir an unsere Grenzen stoßen. Zu Beginn habe ich viel im Internet recherchiert, Blogs angeschaut und ein Buch zu "zero waste" gelesen (famille… Weiterlesen Unser Alltag mit zero waste

Unverpackt einkaufen macht Spass

1. Wo und wie unverpackt einkaufen? Als erstes musste ich im Internet recherchieren, wo sich Unverpacktgeschäfte in meiner Umgebung befinden, was eine gewisse Zeit in Anspruch genommen hat. Dann habe ich Stofftüten im Internet gekauft, ein paar leere Marmeladengläser und zwei Eierschachteln gesammelt und die vielen Behälter (Plastik) besser verstaut. Nun überlege ich mir bei… Weiterlesen Unverpackt einkaufen macht Spass

Forscher finden Plastik im Menschen

Bei der Suche nach Mikroplastik im Stuhl sind Forscher des Umweltbundesamts und der Medizinischen Universität Wien im Rahmen einer Pilotstudie bei allen acht Probanden fündig geworden. Es sei das erste Mal, dass Mikroplastik im Menschen nachgewiesen wurde, hieß es. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden Tage später beim Gastroenterologie-Kongress in Wien präsentiert. Bei den Teilnehmern der Studie… Weiterlesen Forscher finden Plastik im Menschen

Die Müll Mythen

Mythos 1: Papiertüten sind viel umweltverträglicher als Plastiktüten Viele Kunden werden auch weiterhin an der Kasse von der plötzlichen Notwendigkeit einer Tragetasche überrascht. Weil sie das schlechte Image der Plastiktüte im Hinterkopf haben, greifen viele zur Alternative aus Papier. Die kostet zwar ebenfalls Geld, ist aber umweltverträglicher - denken sie. Tatsächlich aber ist die Papiertüte erst nach… Weiterlesen Die Müll Mythen

Stoffnetze für Gemüse und Früchte

Herzlich Willkommen auf meinem Blog Madame Ecolo. Vor ein paar Wochen habe ich im Internet Stoffnetze von Ecoyou gekauft, da ich sie im Bioladen um die Ecke nicht gefunden habe. Nun habe ich sie in diversen Geschäften (Supermarkt, Bioladen, Gemüseladen, Markt) hier in Paris ausprobiert und durchwegs gute Erfahrungen damit gemacht. Das erste Mal habe… Weiterlesen Stoffnetze für Gemüse und Früchte