Ist ein Umzug Zero Waste und plastikfrei?

1. Weggeben von nicht gebrauchten Gegenständen vor dem Umzug Wegen unserem Umzug von Paris nach Zürich und dem Aufbau des Facebook und Instagram Accounts @madameecolo habe ich einige Monate nichts auf meinem Blog geschrieben. Bitte schauen Sie sich meine täglichen Beiträge auf Instagram und Facebook an, wo ich viele Tipps gebe und über Aktuelles im… Weiterlesen Ist ein Umzug Zero Waste und plastikfrei?

Umwelttipps für den Alltag

1. Inspiration von Julien Vidal Da wir in Paris wohnen, habe ich mir Bücher von französischen AutorInnen gesucht, welche mich auf meinem Weg zu Zero Waste und Nachhaltigkeit inspiriert und motiviert haben . Das Buch von Julien Vidal, "ça commence par moi. Soyons le changement que nous voulons voir dans le monde" (es fängt mit… Weiterlesen Umwelttipps für den Alltag

Unser Alltag mit zero waste

1. Einleitung Vor bald zwei Monaten habe ich mit meinem "zero waste" Blog angefangen. Wir als Familie hatten einfach den Wunsch, weniger Abfall zu verursachen und herauszufinden, was möglich ist und wo wir an unsere Grenzen stoßen. Zu Beginn habe ich viel im Internet recherchiert, Blogs angeschaut und ein Buch zu "zero waste" gelesen (famille… Weiterlesen Unser Alltag mit zero waste

Die Müll Mythen

Mythos 1: Papiertüten sind viel umweltverträglicher als Plastiktüten Viele Kunden werden auch weiterhin an der Kasse von der plötzlichen Notwendigkeit einer Tragetasche überrascht. Weil sie das schlechte Image der Plastiktüte im Hinterkopf haben, greifen viele zur Alternative aus Papier. Die kostet zwar ebenfalls Geld, ist aber umweltverträglicher - denken sie. Tatsächlich aber ist die Papiertüte erst nach… Weiterlesen Die Müll Mythen