Wie vermeiden wir Plastik im Alltag?

1. Das weltweite Plastikproblem Das spannende Buch von Will McCallum wurde in Englisch verfasst und ist inzwischen in diverse Sprachen übersetzt worden. Ich habe es auf Französisch in Paris gekauft, wo ich 4 Jahre mit meiner Familie gelebt habe. Es gibt aber eine deutsche Ausgabe mit dem Titel: Wie wir Plastik vermeiden... und einfach die… Weiterlesen Wie vermeiden wir Plastik im Alltag?

Was kann ich tun, wenn der Amazonas brennt?

1. Was ist passiert? Die Vernichtung der Regenwälder im brasilianischen Amazonas Gebiet hat sich laut Behördenangaben binnen eines Jahres nahezu verdoppelt. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden bereits 6'404 Quadratkilometer Wald zerstört, wie das brasilianische Institut für Weltraumforschung (Inpe) mitteilte. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 3'367 Quadratkilometer gewesen, was einen Anstieg um… Weiterlesen Was kann ich tun, wenn der Amazonas brennt?

Firmen wegen Plastikmüll zur Rechenschaft ziehen

1. 10 Konzerne als weltweit grösste Plastikverschmutzer Wir Konsumentinnen und Konsumenten tun schon viel, um den Plastikmüll zu reduzieren: wir trinken Wasser vom Wasserhahn, kaufen Produkte unverpackt ein, haben von Plastikflasche auf Pfandglas gewechselt und Plastiktrinkhalme und Plastikzahnbürsten aus dem Haushalt verbannt. Aber das löst das Problem leider nicht, weil viele Firmen aus Profitgründen weiterhin… Weiterlesen Firmen wegen Plastikmüll zur Rechenschaft ziehen