100 kg Abfall in 1 Monat!

Seit einem Monat blogge ich über unser nachhaltiges Leben in Paris. Nun ist es an der Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen. Wie viel Abfall haben wir in diesem Monat verursacht?

      • Batterien und Glühbirnen: 4 Stück, welche ich quartalsweise zu den Sammelstellen (Supermarkt, Castorama, Darty) bringe.
      • Wiederverwertbarer Abfall (Plastikflaschen, Glasflaschen, Papier, Karton, gewisse Plastikverpackungen, Gläser mit Deckel, Tetrapak, Aluminium) von 30 Liter, welchen ich in die grüne Tonne mit dem gelben bzw. weißen Deckel gekippt habe. Dieser Abfall wird in der Recyclinganlage getrennt und dann wiederverwertet.Organischer Abfall (Früchte- und Gemüseschalen, Eierschalen, Kaffeesatz, Teebeutel, verwelkte Blumen) von 30 Liter, welchen ich zu Fuß zur Kompostieranlage im Quartier gebracht habe. Aus diesem Abfall entsteht gute Erde für die Stadt Paris.
      • Korken: 10 Stück, welche ich quartalsweise zur Sammelstelle (Weinhandlung Nicolas) bringe.
      • Kaffeekapseln: 60 Stück, welche ich quartalsweise zur Sammelstelle  (Nespresso Shops) bringe.
    • Restmüll: 35 Liter, welche ich in die grüne Tonne mit grünem Deckel gekippt habe. Dieser Müll wird in der Kehrichtanlage verbrannt.

Fazit: Wir haben 100 Liter Abfall in einem Monat angehäuft, wovon 65 Liter wiederverwertet werden. 

Seit wir organischen Abfall sammeln, hat sich unser Restmüll um 30 Liter pro Monat reduziert. Das heißt, wir hatten vorher 65 Liter Restmüll, total also 130 Liter Abfall pro Monat.

Ziel: Den wiederverwertbaren Abfall und den Restmüll möchten wir mit Hilfe der zero waste Regeln reduzieren. Gerne berichte ich Ihnen in einem Monat, was wir erreicht haben.

Recycling in Paris:

81601

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..